Anfang des Schuljahres startete an unserer Gemeinschaftsschule das Nachwuchsprogramm im Rahmen des Netzwerkes für unternehmerische Bildung Thüringen (ThEx Young Entrepreneurs) zur Stärkung von Unternehmergeist an Schulen. Schüler*innen entwickelten kreative Lösungen und mögliche Geschäftsmodelle im Rahmen eines individuellen Projektes. Dabei wurden zunächst mögliche Herausforderungen an unserer Schule ins Visier genommen. Viele Schüler*innen wurden z.B. in der Schülersprecherversammlung befragt. Dabei wurde immer wieder das Problem formuliert, dass auf den Toiletten selbstverständlich Toilettenpapier vorhanden ist, nicht aber Hygieneprodukte für junge Frauen. Für den Notfall solle es aber entsprechende niedrigschwellige Anlaufstellen geben. So entwickelte eine Projektgruppe ihr Projekt „Kostenfreie Hygieneprodukte an Schule“, bei der die Beschaffung und Wartung eines Automaten für die Schule geplant wurde. Zur Projektpräsentation am „Tag der offenen Tür“ wurde kräftig Geld z.B. durch das Angebot von Henna-Tattoos gesammelt, um den Automaten zu kaufen. Dieser steht nun bereit und die Anschaffung eines zweiten Modells steht in den Startlöchern…
… nicht jedoch, ohne die tolle Idee, einem interessiertem weiblichen Publikum aus den sechsten Klassen zu präsentieren. Oliwia und Rowena aus der 9R stellten sie sich den Fragen der jüngeren Mädchen, gaben Tipps und Erfahrungen weiter und zeigten nicht zuletzt wie zeitgemäßer Unterricht funktioniert – Füreinander -Miteinander!
Vielen Dank für Euren Einsatz!






